Craniosacral Therapie
Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte Körpertherapie, welche den Komplementärtherapien zuzuordnen ist und sich durch ihre feinen Behandlungsformen auszeichnet. Die Biodynamische Craniosacral Therapie sowie die Mechanische Craniosacral Therapie vereinigen Zuhören und körperliches Behandeln in sich und bieten dem Klienten Raum, in seiner eigenen Geschwindigkeit durch Prozesse, Rehabilitation und Entspannung begleitet zu werden. In der Behandlung werden durch sanfte und achtsame Berührungen die Regenerationsfähigkeiten des Körpers stimuliert, welche mit der Wahrnehmung und dem Fachwissen der Therapeutin den Behandlungsplan für den Therapieverlauf bilden.
Während der Craniosacral Therapie findet auch ein verbaler Austausch zwischen dem Klienten und der Therapeutin statt. Diese Prozessbegleitung fördert neue Erkenntnisse und Ideen und bildet einen Wortschatz für das in der Behandlung Erlebte. Dies bietet Sicherheit in der Veränderung und schafft Vertrauen in sich selbst.

Erwachsene
-
Rehabilitation nach Unfällen
-
Erschöpfungszustände, Depressionen und Burnout-Syndrom
-
Stresszustände, überaktiviertes Nervensystem
-
Kopfschmerzen, Migräne, Kieferprobleme und Verspannungen
-
Menstruationsbeschwerden, Geburtstrauma, Endometriose
-
Krisen, Entwicklungsschritte, neue Lebensabschnitte, Beziehungsängste
-
Weiteres
Jugendliche und Kinder
-
Konzentrationsschwierigkeiten, Prüfungsangst, Schulstress
-
Hormonstörungen, Menstruationsbeschwerden
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
ADHS und Überaktivitäten
-
Weiteres
Säuglinge
-
Verdauungsschwierigkeiten, Koliken
-
Schlafschwierigkeiten
-
Vermehrtes Schreien
-
Nach einer schweren Geburt
-
Weiteres